REMIRA Blog

Beiträge über:

Commerce

Frau im Modeladen mit Tablet in der Hand zwischen Kleiderständern

Mehrwert oder Nice to have: Wo lohnt sich die mobile Kasse?

Händler sollen ihre Kunden gut bedienen, mit attraktiver Ware punkten, ein angenehmes Ambiente, Service und individuelle Beratung bieten - und doch steht am Ende ganz profan der Tausch von Ware gegen Geld. Bleibt die Frage, wie dieser Kaufabschluss heute in geeigneter Weise gestaltet werden kann. Der klassische Point of Sale, kurz POS, mit seinem zertifizierungspflichtigen Kassensystem ist vielerorts im Einzelhandel noch fest etabliert. Ausgestattet mit der Kassenlade für's Bare sowie dem EC Gerät plus Bondrucker können die Kunden an dieser Art von Kasse ihre Ware im Geschäft bezahlen. Als vielseitige und sinnvolle Ergänzung ist neben dem Selfcheckout oder Selfscanning allerdings auch die mobile Kasse auf dem Vormarsch. Was dieses Kassensystem für Vorteile mit sich bringt und wo es sich besonders lohnt, verraten wir in diesem Blogbeitrag!

Doris Rasch am Freitag, 22. September 2023
Mehr erfahren

REMIRA und Parfümerie Pieper erhalten Best Retail Cases Award für smarte Filialversorgung

REMIRA, Anbieter von Supply Chain- und Omnichannel Commerce-Lösungen für Handel, Logistik und Industrie, hat für den gemeinsamen Use Case mit der Stadt-Parfümerie Pieper GmbH einen Best Retail Cases Award 2023 erhalten. Ausgezeichnet wurde die smarte Lösung, mit der der Multi-Filialist eine effiziente Nachversorgung von 140 individuellen Stores plus Onlineshop sichert.

Doris Rasch am Donnerstag, 21. September 2023
Mehr erfahren
Filiale Parfümerie Pieper in Oldenburg von außen

REMIRA auf der POS Connect 2023: Wie die smarte Nachversorgung von 140 Parfümerie-Filialen plus Webshop gelingt

Die Zukunft des Einzelhandels ist das Thema der POS Connect am 19. September 2023 in der Schokoladenfabrik Köln. Auch REMIRA, Anbieter von Supply Chain- und Omnichannel Commerce-Lösungen für Handel, Logistik und Industrie, nimmt an der Konferenz für den Einzelhandel und das Konsumgütergeschäft teil. Im Fokus steht der gemeinsame Use Case mit der Parfümerie Pieper, der für die Best Retail Cases Awards nominiert ist. 

Doris Rasch am Mittwoch, 13. September 2023
Mehr erfahren
Mitarbeiter am PC im Lager

Schneller, besser, effizienter: Order Management als Win-win für Händler und Kunden

Im heutigen digitalen Zeitalter hat sich die Art und Weise, wie wir einkaufen, drastisch verändert. Aber was genau hat diesen Wandel ausgelöst? Eines der Herzstücke dieser Revolution ist das Order Management System (OMS) - ein oft übersehenes, aber entscheidendes Instrument im E-Commerce. Es automatisiert weitestgehend die Abläufe, die zwischen dem Klick auf den "Kaufen"-Button bis zum Klingeln des Paketboten stattfinden. Doch was geschieht in dieser Zwischenzeit beim Online-Händler? Welche Rolle spielt das Order Management und welche Vorteile bringt es für Kunden und Händler?

Stina Berghaus am Mittwoch, 6. September 2023
Mehr erfahren
Zwei Nummernschilder werden von einer Hand gehalten

Astorga setzt auf REMIRA: Kasse, Terminals und Payment aus einer Hand

Einfacheres Handling im Backoffice und im Service: Die Astorga-Gruppe, Hersteller von Verkehrszeichen und Kfz-Kennzeichen, setzt auf eine Kombination aus Warenwirtschaft, Kasse und Payment von Softwareanbieter REMIRA. Autoschilder Hannover GmbH & Co. KG, Genthiner Autoschilder GmbH sowie Astorga Fritz Lange GmbH & Co. KG haben die Umstellung auf REMIRA Payment nun an mehr als 75 Standorten abgeschlossen. 

Doris Rasch am Montag, 4. September 2023
Mehr erfahren
Parfürmerie Pieper Filiale von außen mit Best Retail Cases Badge

Jetzt voten: Wettbewerb um Best Retail Cases 2023 mit REMIRA und Parfümerie Pieper

Mit dem Use Case zur Parfümerie Pieper ist REMIRA in diesem Jahr wieder ins Rennen um eine Top Platzierung bei den Best Retail Cases gestartet. Ein Case mit Potenzial, denn REMIRA liefert die Technologie, die in 140 individuellen Stores sowie im Onlineshop der Branchengröße eine pünktliche und einwandfreie Nachversorgung mit Waren sicherstellt. Stimmen Sie jetzt für den Case von REMIRA und Pieper ab!

Doris Rasch am Mittwoch, 23. August 2023
Mehr erfahren

Wie Oberpaur mit REMIRA RETAIL Kennzahlen schneller vergleicht

Die Verkaufsflächen des traditionsreichen Modehauses Oberpaur sind mit fast 7.000 m² in Landshut plus 4.600 m² in Ludwigsburg zusammen größer als ein Fußballfeld. Um alle Abteilungen mit der richtigen Ware zu bespielen, hat Oberpaur seine Verkaufsprozesse mit Systemen von REMIRA automatisiert. Lieblingsfeature der IT-Abteilung sind dabei die zeitsparenden Daten-Auswertungsmöglichkeiten per Data Warehouse.

Doris Rasch am Mittwoch, 9. August 2023
Mehr erfahren
Blick in eine Filiale von Modehaus Wahl

Modehaus Wahl: Googeln, was im Fachgeschäft zu haben ist

Das Männer-Mode-Haus Wahl liegt in Ertingen am Ortsrand der Donauniederung im Grünen. Kunden suchen das 1000-Quadratmeter-Fachgeschäft gezielt auf - und Geschäftsführer Markus Wahl hat dafür ein neues Lockmittel: Er lässt sie gesuchte Artikel aus seinem Bestand bei der Internet-Suche finden. Möglich macht dies eine Verbindung der REMIRA Warenwirtschaft mit dem Dienstleister mapAds.

Andrea Matthews am Freitag, 23. Juni 2023
Mehr erfahren
Kunde am Point of Sale

Von Single Channel über Omnichannel bis Unified Commerce: Die Entwicklung des Handels einfach erklärt

The best of both worlds: Online- und Offline-Welten sind längst miteinander verschmolzen. Das gilt für alle Lebensbereiche, denn Smartphone, Tablet, Smartwatch & Co. sind ständige Begleiter und ermöglichen den digitalen Zugang zu Dienstleistungen und Informationen. Ganz besonders wirkt sich dies auf das Shoppingverhalten der Konsumenten aus. Für Unternehmen bedeutet das, dass sie ihren Kunden eine reibungslose Customer Journey über sämtliche Kanäle hinweg ermöglichen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Drei gängige Begriffe, die im Zusammenhang mit der Verwaltung dieser Kanäle verwendet werden, sind Singlechannel, Multichannel und Omnichannel. Und auch der Ansatz von Unified Commerce verbreitet sich immer mehr. In diesem Artikel erklären wir die Unterschiede zwischen all diesen Begriffen, zeigen Ihnen die Vorteile und erklären, warum Unified Commerce die Zukunft ist.

Stina Berghaus am Donnerstag, 1. Juni 2023
Mehr erfahren
Der REMIRA RFID-Experte Alexander Sänger im Interview.

RFID im Handel: 10 Fragen - 10 Antworten

Die RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) ist immer mehr auf dem Vormarsch und bietet eine wunderbare Ergänzung zu dem klassischen Barcode. Dabei ermöglichen RFID-Systeme die Optimierung sowohl von internen als auch von externen Prozessen. Die Leistungsfähigkeit steigt und für das Unternehmen bedeutet das ein nicht unerheblicher Wettbewerbsvorteil. Dafür werfen wir heute einen Blick auf den Handel und wie mit dem Einsatz von RFID-Transpondern der Umsatz gesteigert und Kosten eingespart werden können. Dazu im Interview Alexander Sänger, Sales Consultant bei REMIRA und Experte zum Thema RFID-Technologie im Handel.  

Stina Berghaus am Montag, 17. Oktober 2022
Mehr erfahren