
Software für prognosebasierte Produktionsplanung
Unsere Softwarelösungen für prognosebasierte Produktionsplanung sorgen für reibungslose Abläufe in der Supply Chain produzierender Unternehmen. Sie ermöglichen optimierte und vorausschauende Produktionsplanung mittels intelligenter Bedarfsprognosen und Simulationen.
Advanced Planning and Scheduling - nochmals verbessert
Produzierende Unternehmen stehen unter hohem Kosten- und Zeitdruck. Gleichzeitig müssen sie sich durch hohe Zuverlässigkeit und größtmögliche Flexibilität auszeichnen. Eine Software für Produktionsplanung sorgt im Bereich des operativen Produktionsmanagement für einen reibungslosen Ablauf der Produktionsprozesse. Dazu gehören die umfassende Planung, Steuerung und Kontrolle und Verwaltung aller Vorgänge im Bereich der Waren- und Güterproduktion. REMIRA liefert Ihnen ein solches PPS-System zur besseren vorausschauenden Planung Ihrer Produktionsprozesse. Hierbei profitiert REMIRA APS von der intelligenten REMIRA Absatzprognose, welche optimale Produktions- und Bestellmenge ermöglichen. Und das schon lange vor der Kundenbestellung.
Ein intelligentes PPS, erweitert um verlässliche Bedarfsprognosen
Die Anforderungen an eine effiziente Produktionsplanung werden immer größer. Die Prozesse sollen so optimal wie möglich ablaufen, eine hohe Effektivität und Effizienz sicherzustellen und bestenfalls sind immer so viele Waren auf Lager, wie der Kunde benötigt. Hier scheitern konventionelle APS und ERP-Systeme, da Sie mit manuell prognostizierten Annahmen, abhängig vom Know-how einzelner Mitarbeiter, gefüttert werden.
Unsere Lösung zur prognosebasierten Produktionsplanung erlaubt eine möglichst realitätsnahe Abbildung der gesamten Lieferkette vom Rohstofflieferanten bis zum Endverbraucher. Sie beinhaltet und verarbeitet alle relevanten Informationen digital und liefert schnelle und präzise Ergebnisse für die Produktionsplanung. Gleichzeitig soll sie die manuelle Planung mit Excel und Erfahrungswerten der Mitarbeiter ablösen. REMIRA APS errechnet mittels intelligente Prognosen den zukünftigen Bedarf und kann so den gesamten Produktionsprozess abbilden und simulieren. Dies vermeidet unnötig ausgelastete Maschinen, überfüllte Rohstofflager oder zu lange Wartezeiten des Kunden auf die fertige Produktion.
Welche Vorteile bietet eine Software für prognosebasierte Produktionsplanung?
- Optimale Auslastung Ihrer Ressourcen
Die Software ist ein komplexes Simulationswerkzeug, das Grob- und Feinplanung für eine Optimierung von Beschaffung, Produktion und Disposition verbindet. - Abbildung des gesamten Planungsprozesses in einer Anwendung
APS ist ein integriertes PPS-System und vereint alle benötigten Tools zur Planung Ihrer Produktion in einer Software. So behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Prozesse. - Verlässliche Bedarfsprognosen zur Produktionsplanung
Mittels intelligenter Algorithmen führt eine Software für prognosebasierte Produktionsplanung alle Daten zentral zusammen und liefert die notwendigen Prognosen für zukünftige Bedarfe Ihrer Kunden. - Gewährleistung ausgelasteter Kapazitäten und termingerechter Fertigstellung
Eine durchgängige Planung vom Kundenauftrag über die Rohmaterialbestellung bis hin zur Auslieferung des fertigen Produktes sorgt für eine reibungslose Wertschöpfungskette. Auch Situationen, in denen Rohmaterialien lange vor Bekanntwerden von Kundenaufträgen geordert werden müssen, können durch die Verbindung von Kapazitätsplanung und Bedarfsprognosen optimal gesteuert werden. - Weniger Produktionskosten
Aufgrund reduzierter Durchlauf- und Rüstzeiten ergibt sich eine Verringerung von Produktionszeiten sowie Produktionskosten. So nutzen Sie die verfügbaren Kapazitäten optimal aus. - Bessere Personalplanung
Die Personalplanung profitiert von einer Optimierung des Mitarbeitereinsatzes und Spitzenlasten können zielgerichtet auf weniger ausgelastete Perioden verteilt werden. - Nie wieder Out-of-Stock
Produktionsstillstände und Überbestände werden durch die intelligente Planung ebenso effektiv vermieden wie Verspätungen und Out-of-Stock-Situationen. Ein wichtiger Faktor in umkämpften Märkten. - Einfache Anbindung an Ihr ERP und die gesamte IT-Landschaft
Unsere etablierten Connectivity-Tools ermöglichen die effiziente Anbindung an Ihr ERP. Ganz gleich, ob SAP, Microsoft, proAlpha oder ein anderes System. APS ist kompatibel mit jeder ERP-Lösung.
REMIRA supply chain solutions für intelligente Produktionsplanung

APS ermöglicht Ihnen prognosebasierte Produktionsplanung und kann universell bei unterschiedlichsten Branchen eingesetzt werden. Die Software ist eine auf die jeweiligen Kundenerfordernisse abgestimmte durchgängige Lösung, die sämtliche Produktionsstufen abdeckt und komplexester Anforderungen abbilden, simulieren und optimieren kann.