Events

Der direkte Kontakt zu Ihnen ist uns sehr wichtig. Aus diesem Grund sind wir regelmäßig auf nationalen und internationalen Veranstaltungen on- und offline vertreten. Zusätzlich möchten wir Interessenten und Kunden mit unseren eigenen Veranstaltungen weitere Möglichkeit zum Netzwerken und Wissensaustausch bieten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Unsere Events 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder viele Veranstaltungen an. Gerne können Sie diese in Ihrem Kalender vormerken – wir freuen uns auf Ihren Besuch und melden uns rechtzeitig mit Ankündigungen hier auf unserer Webseite oder unserem LinkedIn-Kanal.

Oesterreichischer_Logistiktag_600x300
Messe
Österreichischer Logistiktag 2025
VERLÄSSLICHKEIT als Grundwert
In Zeiten schwacher Konjunktur, geopolitischer Unsicherheiten und protektionistischer Tendenzen wird ein exzellentes Supply Chain Management zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Verlässliche Unternehmen sichern Liquidität und Ertrag und schaffen Stabilität im Markt. Wer sich heute strategisch über Verlässlichkeit positioniert – ob als Firma oder Nation – verschafft sich klare Wettbewerbsvorteile. Sehen wir uns?
25
 - 
26. Juni 2025
Linz, Österreich
Logistics Plus 2025 Logo_600x300
Messe
Logistics Plus 2025 - Mönchengladbach
Auch 2025 stehen Logistik, Supply Chain Management und Einkauf vor komplexen Herausforderungen: Nachhaltigkeit rückt weiter in den Fokus, während der Kostendruck hoch bleibt. Gleichzeitig gewinnen Künstliche Intelligenz und Machine Learning an Bedeutung – bei wachsendem Fachkräftemangel. Logistics Plus 2025 liefert aktuelle Trends, ermöglicht Benchmarks mit anderen Unternehmen und bietet praxisnahe Impulse für die Zukunft. Bis bald in Mönchengladbach!
25. Juni 2025
Mönchengladbach
REMIRA Webinar: KI-gestützte Omnichannel-Strategie
Webinar
KI-gestützte Omnichannel-Strategie durch personalisierte Kundeninteraktion via WhatsApp
Kunden dort erreichen, wo sie sind: auf WhatsApp. Die beliebte Plattform ermöglicht personalisierte Interaktionen – von Produktnews bis virtuellem Warenkorb. Wie das geht, zeigen wir im kostenfreien Webinar mit hellomateo: Erfahren Sie, wie Sie WhatsApp per KI und Automa-tisierung in Ihre Omnichannel-Strategie integrieren und Marketingprozesse effizient steuern.
5. September 2025
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
virtuell
REMIRA Webinar: Next Level der Bestands- & Ressourcenplanung durch KI
Webinar
Next Level der Bestands- und Ressourcen-optimierung durch KI
Märkte und Kundenverhalten sind immer schwerer vorhersehbar, da viele externe Faktoren wie Aktionen, Wettbewerb oder Trends Einfluss nehmen. Klassische Prognosen reichen nicht mehr aus – KI-Modelle wie Machine Learning analysieren große Datenmengen effizient und erkennen selbst versteckte Einflüsse. Im kostenfreien Webinar zeigen Experten, wie KI beim Bestands- und Ressourcenmanagement unterstützt und geben praxisnahe Tipps.
11. September 2025
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
virtuell
REMIRA Webinar: Inventur -Mythen entlarvt
Webinar
Mythos enttarnt - Stichproben­inventur: bis zu 99 % Aufwand sparen
Die Vollinventur ist aufwendig und nicht mehr zeitgemäß – dennoch gilt sie oft als alternativlos. Dabei setzen viele Unternehmen bereits erfolgreich auf das Inventurverein-fachungsverfahren per Stichprobe. Eine moderne Stichprobeninventur in der Cloud bietet zusätzliche Vorteile: schlanke, automatisierte Prozesse, einfacher Datenaustausch mit allen ERP-/LVS-Systemen und eine optimierte Stichprobenanzahl dank fortschrittlicher Strukturanalyse und Schichtung. Es wird spannend, also melden Sie sich heute noch an!
16. September 2025
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
virtuell
modehaus_600x300
Messe
Modehaus.de Fashion Summit - der Mode-Treffpunkt in Hameln
Am 16. und 17. September wird Hameln zum Treffpunkt der Modebranche. Tag 1 findet in der stilvoll umgebauten HefeFabrik statt und widmet sich mit Vorträgen, Panels und Diskussionen den Themen Brands & Retail – in kreativem Ambiente mit viel Raum für Inspiration. Tag 2 im Modehaus Wellner setzt auf Interaktivität: In Kleingruppen durchlaufen die Teilnehmenden verschiedene Stationen mit praxisnahen Einblicken, innovativen Tools und Networking-Möglichkeiten. Sehen wir uns?
16
 - 
17. September 2025
Mönchengladbach
Handelsflächenforum 2025_oesterreich
Messe
Handelsflächenforum 2025 des Handelsverbands
Beim HandelsflächenForum 2025 dreht sich alles um Retail Design, Ladenbau, Technologie, Expansion und nachhaltige Flächennutzung. Erleben Sie, wie KI, AR/VR, Instore-Erlebnisse und moderne Standortanalysen den stationären Handel transformieren. Lernen Sie Strategien zur Filialeröffnung, Sicherheit, Payment und Mixed-Use-Entwicklung kennen – kompakt an einem Nachmittag. Jetzt informieren und die Zukunft des Handels aktiv mitgestalten! Sind Sie mir dabei - dann freuen wir uns auf einen regen Austausch!
18. September 2025
Wien
Webinar DigitaleKassenbons 600x300
Webinar
Optimierter Check-out-Prozess dank digitaler Kassenbons
Während im Online-Handel jegliche Aktivitäten und Klicks getrackt und ausgewertet werden können, fehlt in der Filiale oft die erneute und gezielte Ansprache der Kunden. Doch wie kann die anonyme Laufkundschaft im stationären Handel zur bekannten und treuen Kundschaft konvertiert und langfristig gebunden werden? Abhilfe schafft hier ein effizientes und mobiles POS-System, mit dem Einzelhändler u.a. einen digitalen Beleg in ihren Check-out integrieren können. Sehen wir uns? Dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung!
10. Oktober 2025
1:00 Uhr - 11:00 Uhr
virtuell
Webinar: Vom Warenmanager zur Stil-Ikone
Webinar
Omnichannel: die neue Rolle der Store-Mitarbeitenden
In vielen Filialen rauben admini-strative Aufgaben und komplexe Warenprozesse dem Verkaufs-personal wertvolle Zeit für die Kundenberatung – mit spürbaren Folgen für das Einkaufserlebnis. Omnichannel-Lösungen mit App-Unterstützung zeigen Verfüg-barkeiten in Echtzeit, entlasten Mitarbeitende und verbessern den Service. Wie die digitale Transfor-mation aller Filialprozesse gelingt, zeigen wir im kostenfreien Webinar – mit praxisnahen Einblicken, Fokus auf Mitarbeiter-Empowerment und gelebter Kundennähe.
14. November 2025
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
virtuell
Webinar Digitales Filialmanagement im Einzelhandel
Webinar
Digitales Filialmana-gement: Kundenzufrie-denheit dank App
Hoher Verwaltungsaufwand senkt in vielen Filialen die Effizienz – Mitarbeitende fehlen zu Stoßzeiten für die Beratung und den Verkauf. Digitale Tools wie ein app-gestütztes Filialmanagement schaffen hier Abhilfe: Sie vereinfachen Prozesse, reduzieren Wartezeiten und ermöglichen reibungslosere Abläufe direkt auf der Fläche. Wie das in der Praxis funktioniert, erfahren Sie im kostenfreien Webinar – mit Einblicken in die Digitalisierung, von Bestandsabfragen bis zum Kassiervorgang per Smartphone oder Tablet.
24. November 2025
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
virtuell
eCommerce CONNECT Day 2025 -  Oesterreich
Messe
eCommerce CONNECT Day 2025 des Handelsverbands AT
Der neue eCommerce CONNECT Day des Handelsverbandes ist das digitale Event-Highlight für Händler in ganz Österreich – virtuell, kompakt und praxisnah. Zwei maßgeschneiderte Programmstränge (BASIC & ADVANCED) liefern konkretes Wissen für KMU, Einsteiger und erfahrene Onlinehändler. Echte Händler-Insights, Best Practices und sofort umsetzbare Tipps machen den Tag zum Turbo für Ihren digitalen Erfolg. Jetzt teilnehmen, vernetzen und eCommerce-Wissen auf das nächste Level heben!
23. Oktober 2025
13:00 Uhr - 17:00 Uhr
virtuell
Retail Tech Day 2025_oesterreich
Messe
Retail Tech Day 2025 vom Handelsverband Österreich
Der RETAIL TECH DAY bringt an einem Nachmittag die neuesten Technologien, visionäre Trends und innovative Unternehmen im Handel zusammen. Kurzvorträge, Messefeeling und Networking verschmelzen zum Hotspot für Retail-Innovation. Themen wie KI, AR/VR, Blockchain, Payment, Logistik, Cybersecurity & Retail Media stehen im Fokus. Mit dabei: die Verleihung der Austrian Retail Innovation Awards. Für Entscheider:innen, Macher:innen & Tech-Visionäre. Wir sehen uns im Tech-Gate Vienna!
19. November 2025
12:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wien

Vergangene Events

Optimierung der Prozesslandschaft im Omnichannel-Commerce

Die Prozesslandschaft im Einzelhandel / Detailhandel wird zunehmend komplexer. Immer mehr Kanäle und Plattformen müssen in den Geschäftsablauf integriert werden, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Gleichzeitig wird die Produktlandschaft im Hintergrund heterogener. Um eine effiziente und reibungslose Abwicklung zu ermöglichen, ist es jedoch unabdingbar, dass Systeme und Prozesse nahtlos ineinandergreifen und in Echtzeit miteinander kommunizieren.

Webinar Omnichannel 600x300

Unternehmensplanung mithilfe von KI in der Lebensmittelproduktion: Know-how & Best Practice

Entscheider in der Lebensmittelproduktion stehen vor wachsenden Herausforderungen: Absatzprognosen, Bestands- und Produktionsplanung erfordern frühzeitige Risikoerkennung, Bestandsoptimierung und effizienten Ressourceneinsatz. Im Webinar erfahren Sie, wie KI-basierte Integrierte Business Planung Ihre Unternehmensplanung effizient und zukunftssicher macht. Experten teilen praxisnahe Einblicke in die Schlüsselfaktoren eines erfolgreichen Planungsprozesses.

REMIRA Webinar Unternehmensplanung mit KI

Effizienz trifft Präzision: Wie durch die Stichprobeninventur die Logistik entlastet wird

Eine aufwendige Vollinventur ist nicht mehr zeitgemäß – besonders in der Logistik, wo Effizienz und schnelle Prozesse entscheidend sind. Deshalb setzen zahlreiche Unternehmen auf das Inventurvereinfachungsverfahren mittels Stichproben. Eine cloudbasierte Stichprobeninventur bietet darüber hinaus zusätzliche Vorteile: keine Installationen, schlankere Inventurprozesse, eine nahtlose Integration mit ERP-/LVS-Systemen und eine optimierte Stichprobenanzahl durch intelligente Strukturanalyse und Schichtung.

REMIRA Webinar Stichprobeninventur

Retail Leaders Lounge Stuttgart

Tauchen Sie ein in einen exklusiven Tag mit den führenden Köpfen der Retail-Branche. Die Retail Leaders Lounge bietet Ihnen eine einmalige Gelegenheit, sich mit Branchenexperten auszutauschen, inspirierende Vorträge zu erleben und in entspannter Atmosphäre wertvolle Kontakte zu knüpfen. 

Retail Leaders Lounge Header (2)

Optimale Beschaffung im Großhandel trotz knapper Ressourcen: So hilft KI-gestützte Software

Verlässliche Prognosen statt Bauchgefühl: KI ermöglicht hohe Automatisierung in der Beschaffung und garantiert eine zuverlässige Bestands- und Absatzplanung – selbst bei Lieferengpässen und unterbrochenen Lieferketten.Unser kostenfreies Webinar bietet praxisnahe Tipps und zeigt, wie KI-Software Lagerbestände senkt und Lieferfähigkeit maximiert. Zudem entlastet sie Disponenten von Routineaufgaben, sodass mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten bleibt.

 

Grafik zur Ankündigung des REMIRA-Webinars zu Beschaffung

Stichproben­inventur-as-a-Service: Stressfreie Inventur in der Cloud

Warum alles zählen, wenn ein Bruchteil reicht? Eine Vollinventur bedeutet Stress, zusätzliche Personalkosten und hohen Aufwand. Viele Unternehmen setzen daher bereits auf eine Stichprobeninventur, die bis zu 99 % weniger Inventuraufwand verspricht. In der Cloud bietet dieses Inventurvereinfachungsverfahren zusätzliche Vorteile wie schlanke Prozesse, einfachen Datenaustausch und eine optimierte Stichprobenanzahl. Zudem entfällt der Installationsaufwand.

 

Grafik zur Ankündigung des REMIRA-Webinars zur Stichprobeninventur

Retail Leaders Lounge Düsseldorf

Tauchen Sie ein in einen exklusiven Tag mit den führenden Köpfen der Retail-Branche. Die Retail Leaders Lounge bietet Ihnen eine einmalige Gelegenheit, sich mit Branchenexperten auszutauschen, inspirierende Vorträge zu erleben und in entspannter Atmosphäre wertvolle Kontakte zu knüpfen. 

Retail Leaders Lounge Header(1)

Ihr Weg zur Zukunft: Effizienter Inventurprozess mit der STATCONTROL Cloud

Erfahren Sie in unserem Webinar alles über die anstehenden Änderungen Ihrer REMIRA On-Premise Lösungen und wie der Übergang zum Extended Support aussieht. Wir zeigen Ihnen, wie die STATCONTROL Cloud Ihnen zukünftig hilft, Ihre Inventurprozesse noch effizienter zu gestalten. Im Anschluss beantworten Ihnen unsere REMIRA-Experten gerne alle individuellen Fragen.

NL-Header_SC-Cloud_Wechsel
GATG-8161_Visual-LZ-Ai-Day_klein-u-breit_2
Messe
LZ AI Day: Food-Industry
Der LZ AI Day bringt Führungskräfte und IT-Experten aus der Lebensmittelbranche zusammen, um über die neuesten KI-Tools zur Optimierung von Produktentwicklung, Kundenservice und Verkaufsprognosen zu diskutieren. KI ist unverzichtbar für die Zukunft der FMCG-Branche, und auf dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche Tools die höchste Effizienz bieten und wie GenAI bereits Ihre Mitarbeiter unterstützt.
3. Dezember 2024
Frankfurt
SCFEU24-Hero-1200x628
Messe
PI Apparel Supply Chain Forum Europe
KI und digitale Innovationen verändern die Lieferketten der Modebranche. Doch nur wenige Unternehmen haben eine KI-Strategie. Das SCF Berlin bietet führenden Köpfen eine Plattform, um sich auszutauschen und auf die sich wandelnden Anforderungen der Supply Chain zu reagieren.
3
 - 
4. Dezember 2024
Berlin
ISPO_Newsletter-Banner_600x260
Messe
ISPO München: Sports-Industry
Im Sport wie im Geschäftsleben zählt der Kontakt zum Erfolg. Sie und Ihr Netzwerk bündeln Fähigkeiten, Wissen und Ressourcen, um Ziele zu erreichen. Nutzen Sie die ISPO Munich (03.–05. Dezember 2024), um wertvolle Branchenverbindungen zu knüpfen und von neuen Chancen zu profitieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand.
3
 - 
5. Dezember 2024
München
7th-Annual-Supply-Chain-&-Logistics-Summit
Messe
7th Annual Supply Chain and Logistik Summit
Der 7. Lieferketten- und Logistikgipfel beleuchtet innovative Trends und Lösungen für Herausforderungen im Logistikmanagement. Schwerpunkte sind KI-gestützte Tools, Kosteneffizienz und Best Practices. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Branchenführern.
27
 - 
28. November 2024
Amsterdam
Kollegen im Gespräch Business Meeting @peopleimages.com - stock.adobe.com (1)

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie möchten uns vor Ort treffen und vorab einen Termin vereinbaren oder haben weitere Fragen? Wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu treffen und all Ihre Fragen zu beantworten. 

   Mehr erfahren