Software für Inventur

Inventur muss nicht zwangsläufig aufwendig sein. REMIRA bietet Ihnen die optimale Lösung zur Durchführung Ihrer nächsten Inventurzählung. Dabei kann der Aufwand um 95 % reduziert und gleichzeitig eine deutlich bessere Bestandsqualität erreicht werden.

Inventurprogramm zur Vereinfachung

Die einmal im Jahr verpflichtende Inventur bedeutet meist einen hohen Personal-, Zeit- und Kostenaufwand. Häufig kommt es dabei in Unternehmen sogar zu Produktionsstopps oder Laden- und Lagerschließungen. Sie benötigen weitere Hilfskräfte um die Inventur durchzuführen und sind mit der Koordination beschäftigt. Der Frust bei Angestellten und Führungskräften ist dementsprechend hoch. Wie können Unternehmen die Herausforderungen der Inventur deutlichen vereinfachen?

Hier kann eine Software zur Inventur Abhilfe schaffen. Und obwohl die meisten ERP oder Lagerverwaltungssysteme bereits die klassische Vollinventur unterstützen, macht es Sinn, sich mit anderen Inventur Apps zu beschäftigen.  REMIRA bietet Ihnen ein Tool zur Inventurvereinfachung an, das von zahlreichen großen und kleinen Unternehmen verwendet wird. Die Lösung basiert dabei auf dem Prinzip der gesetzlich zugelassenen Stichprobeninventur. Die Inventur kann im Browser oder auch mit mobilen Endgeräten direkt im Lager durchgeführt werden.

Lager_Handel

Ein Programm zur Stichprobeninventur ist die optimale Lösung

Eine gesetzlich zugelassene Möglichkeit der Inventurvereinfachung ist die Stichprobeninventur. Dabei handelt es sich um ein Messverfahren, bei dem die Korrektheit der Bestandsführung überprüft wird. Ist eine Übereinstimmung zwischen der systemseitig geführten Bestände und der im Lager befindlichen Artikel innerhalb der zulässigen Grenze gegeben, entfällt die Vollinventur. Daraus ergibt sich eine Reduzierung des Zählaufwandes um bis zu 95 %, weshalb die Kosten und der Personalaufwand ebenfalls sinken. 

So können Sie die aufwendige Vollinventur durch eine sicherere und kostengünstigere Stichprobeninventur Software ersetzen. Sie profitieren von einem gesenkten Inventuraufwand um bis zu 95 %. Gleichzeitig steigt die Aussagesicherheit im Vergleich zu einer Vollzählung.

Wie funktioniert ein Inventurprogramm für die Stichprobeninventur?

Das Tool dockt an Ihre ERP-Software (SAP, Microsoft Navision, etc.) an und erhält alle notwendigen Informationen vom System. Sie erhalten eine automatisch von der Software generierte Zählliste und können die Zählung im Anschluss manuell auf Papier erfassen, mit MDE-Geräten Barcodes scannen oder mit den REMIRA Scanner Apps auf Android oder iOS Smartphones und Tablets umsetzen. So können Sie einfach, schnell und präzise die notwendigen Artikel erfassen. Die erfassten Daten werden zurück in die Inventur Software eingepflegt und die Software errechnet automatisch die Auswertung.

Vorteile einer Software für Stichprobeninventur

Reduzierung des Zählaufwands um durchschnittlich 95 %

Minimierung des Kosten- Zeit- und Personalaufwands

Hohe Prozesssicherheit

Zähl- und Übertragungsfehler werden vermieden, kein Hantieren mit Excel-Listen mehr

Keine Lagerschließung oder Produktionsstopps notwendig

Nutzen Sie die Software auch für unterjährige Bestandskontrollen

ZIEHL-ABEGG SE Logo
„Die frühere Vollinventur hat mit zehn Mitarbeitern zwei volle Tage gedauert. Jetzt schaffen das fünf Kollegen in fünf Stunden.“
Karsten Gaschnitz, Controller bei
ZIEHL-ABEGG SE

Wichtige Funktionen einer Software­lösung für Inventur mit Stich­proben­inventur­verfahren

  • Auswahl zwischen den beiden zulässigen Verfahren (Hochrechverfahren und Sequenzialtest)
  • Möglichkeit der Umsetzung der Inventur mit verschiedenen Arten der Erfassung
  • Mobile Datenerfassung mit App für Smartphone und Tablet (Android und iOS) mit Barcode-Scanner
  • Schnittstellen zu jedem ERP-System / Warenwirtschaftssystem

Sie suchen eine Lösung für einfache und schnelle Inventur?

Unsere Softwarelösung für Stichprobeninventur hilft Ihnen dabei, Ihren Inventuraufwand um rund 95 % zu senken, Lagerschließungen und Produktionsstopps zu vermeiden und Kosten zu sparen.