Software für Stichproben­inventur

Inventur muss nicht zwangsläufig aufwendig sein. REMIRA bietet Ihnen die optimale Lösung zur Durchführung Ihrer nächsten Inventurzählung. Dabei kann der Aufwand um 99 % reduziert und gleichzeitig eine deutlich bessere Bestandsqualität erreicht werden.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit unserer SaaS-Lösung können Sie Ihre Inventur so schnell und einfach wie noch nie durchführen. Ohne Installationen und Administrations­aufwand werden Sie Schritt für Schritt durch den Inventurprozess geführt. Sie können dabei klassisch mit Papierlisten zählen oder optional unsere integrierte Zähl-App nutzen und die komplette Inventur digital erledigen - mobile Endgeräte stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Je nach Größe und Beschaffenheit des Lagers lässt sich der Zählaufwand so um bis zu 99 % reduzieren. Unser Software ist testiert (IDW PS880, TÜV Datenschutzzertifikat) und zugelassen und zahlreichen Ländern weltweit im Einsatz.



Das muss Ihre Inventursoftware unbedingt können

Die jährliche Inventur ist gesetzlich vorgeschrieben und für fast alle Unternehmen ein großer Stressfaktor. Um Lagerschließungen, Umsatzein­bußen und hohen Aufwand zu vermeiden, setzen Unternehmen aller Branchen auf Inventur­vereinfachungs­verfahren. Unsere Inventur-Software nutzt alle gesetzlich zugelassenen Stichprobenverfahren und reduziert Ihren Inventuraufwand um bis zu 99 %.

Unsere cloudbasierte Stichprobeninventursoftware vereint die Vorteile des Sequenzialtests und der Hochrechenverfahren in einer einzigen Anwendung. Sie decken mit ihrem Funktionsumfang alle zulässigen statistischen Verfahren ab und können individuell auf jede betriebliche Situation konfiguriert werden. Sowohl das breit einsetzbare Hochrechenverfahren als auch der Sequenzialtest für Lager mit hoher Bestandssicherheit bieten großes Einsparpotenzial und ermöglichen Ihnen, die Inventur in kürzester Zeit abzuschließen. 

  • Stark vereinfachter und geführter Prozess 
  • Unkomplizierter Datenaustausch mit allen ERP-/LVS-Systemen  
  • Einfache Erweiterung auf neue Standorte und verbundene Unternehmen (auch weltweit)
  • Zertifiziert durch TÜV (Datenschutz) und PWC (PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft)
REMIRA Inventurdienstleistung-littlewolf1989 – stock.adobe.com

Unsere Inventur-Dienstleistungen im Überblick

  • Umfassende Beratung zur Einführung der Stichprobeninventur
  • Unterstützung bei Abstimmungen mit Wirtschaftsprüfern
  • Unterstützung bei der Einführung
  • Konfiguration der Schnittstellen zur Einbindung in vorhandene Systeme
  • Schulungen rund um die Inventur
  • Unterstützung bei der Inventurdurchführung, Hotline Service auch außerhalb der Bürozeiten

Passt die Stich­proben­inventur überhaupt zu meinem Unternehmen?

Sie sind noch unsicher, ob eine Stichproben­inventur für Ihr Unternehmen in Frage kommt? Sie möchten vorab genau wissen, wie hoch der Zählaufwand in Ihrem Lager bei einer Stichprobeninventur ausfallen würde? Dann sprechen Sie uns bitte an.

Wir bieten Ihnen diese Voranalyse als Serviceleistung kostenlos an!

Wissen in 90 Sekunden

Was ist eigentlich eine Stichproben­inventur?

Unsere Verfahren im Überblick


Hochrechenverfahren

Zertifiziertes System für Hochrechnungs-Stichprobeninventuren in allen Lagerbereichen

Heutige Lager erfüllen in der Regel die für eine Hochrechnungs-Stichprobeninventur erforderliche Bestandsgenauigkeit. Aber auch Verkaufsflächen erfüllen zunehmend die Anforderungen. Der Einsatz eines zertifizierten Inventursystems stellt sicher, dass die gesetzlichen Anforderungen für diese Inventurart erfüllt werden – inklusive der vollständigen Dokumentation.

Mit nur bis zu 1 % Aufwand im Vergleich zur Vollinventur bietet unser Hochrechenverfahren erhebliche Einsparpotenziale. Es enthält alle vier zulässigen Hochrechenverfahren. Mit der permanenten Stichprobeninventur (statisch und dynamisch) ist auch die Verteilung der Zählung auf das gesamte Geschäftsjahr möglich, sie kann somit in die Tagesprozesse integriert werden. Eventuell ist auch eine Kombination mit dem Sequenzialtest sinnvoll.

Unser Team ermittelt mit Ihnen Ihr individuelles Einsparpotenzial und unterstützt Sie bei der Abstimmung mit dem Wirtschaftsprüfer sowie der Implementierung und Einführung unseres Hochrechenverfahrens.

Sequenzialtest

Zertifizierter Sequenzialtest für Lagerbereiche mit hoher Bestandssicherheit

Mit unserem Sequenzialtest reichen im Idealfall 30 Stichproben, um ein ganzes Lager zu inventieren. Dies erfordert jedoch eine höhere Bestands­genauigkeit als bei Hochrechenverfahren. Daher wird der Sequenzialtest meist bei automatischen Lägern und Bereichen mit hoher Bestands­genauig­keit eingesetzt. Auch in konven­tionellen Lägern findet der Sequential Test zunehmend Anwendung, da Systeme immer verlässlicherer Bestände liefern.

Häufig wird der Sequenzialtest in Kombination den Hochrechenverfahren verwendet, um Lagerbereiche mit unterschiedlicher Bestandsgenauigkeit effizient zu inventieren. Der Sequenzialtest eignet sich in besonderem Maße für Bestände mit hoher Genauigkeit und wird zudem häufig für unterjährige Bestandskontrollen verwendet. Die Kombination der Inventurverfahren bietet somit Flexibilität und maximale Wirtschaftlichkeit

Die Kunst besteht darin, zulässige Inventurverfahren zu einem optimalen Inventurkonzept zu kombinieren. Wir unterstützen Sie dabei mit unserem fundierten Know-how.

Vorteile für Sie

  • Erhebliche Einsparungen gegenüber der Vollinventur
  • Deutlich weniger Inventurfehler
  • Flexible Inventurgestaltung
  • Automatische und vollständige Inventurdokumentation
  • Optionale unterjährige Bestandskontrollen

 Vorteile für Sie

  • Effizienteste Inventurart mit geringstem Aufwand
  • Ideale Ergänzung zu unserem Hochrechenverfahren
  • Flexible Gestaltung des Stichprobenumfangs, daher sehr gut für Bestandskontrollen geeignet
  • Automatische und vollständige Inventurdokumentation

Bestandssicherheit

Der Warehouse Risk Profiler untersucht den Bestand nach verschiedenen Faktoren und setzt diese zueinander ins Verhältnis.  Ergänzend zur wertorientierten Inventur entsteht so ein effizientes System zur risikoorientierten Bestandsbewertung.

Mobile Erfassung

Dank der integrierten Zähl-App können Sie optional die konventionelle Zählliste aus Papier ersetzen und die  Zählergebnisse mit mobilen Geräten wie Tablets erfassen. Außerdem können so Zählfehler direkt am Regal erkannt werden.

Wer bereits auf eine schnelle Inventur setzt

Inventur Softwarelösungen mit besonderem Fokus auf folgende Branchen

Mitarbeiter Produktion Maschine dark@JustLife - stock.adobe.com

 

Produktion

Software für Hersteller:
 
IBP
S&OP
APS
Inventur
Lieferantenmanagement
Lebensmittel Obst Gemüse Milch dark@Daniel Vincek - stock.adobe.com

 

Lebensmittel

Software für die Lebensmittelbranche:
IBP
Absatzprognose
Beschaffung

Inventur
KFZ Auto Ersatzteile dark @Dezaypro gmail com - stock.adobe.com

 

KFZ- 
Ersatzteile

Software für KFZ-Ersatzteile:
Absatzprognose
Beschaffung
S&OP
Inventur
Einkaufswagen Einzelhandel Retail@monticellllo  - stock.adobe.com

 

Einzelhandel

Software für den Einzelhandel:

IBP und S&OP
Absatzprognose
Beschaffung
Inventur
Omnichannel Commerce
Lieferantenmanagement
Order Management

Mitarbeiter im Lager Großhandel Warehouse dark @pressmaster - stock.adobe.com

 

Großhandel

Software für den Großhandel:

IBP und S&OP
Absatzprognose
Beschaffung
Inventur
Omnichannel Commerce
Lieferantenmanagement
Order Management

Pharma Produktion Labor dark@STOCKYE STUDIO - stock.adobe.com

 

Pharma &
Chemie

Software für Pharma & Chemie:
IBP
S&OP
Inventur
Sofa Möbel Deko dark@FollowTheFlow - stock.adobe.com

 

Möbel &
Deko

Software für Möbel & Deko:
Absatzprognose
Beschaffung
Inventur
Onmichannel Commerce
Order Management
Pärchen im Baumarkt DIY dark@Nomad_Soul - stock.adobe.com

 

Baumarkt &
DIY

Software für Baumarkt & DIY:
Absatzprognose
Beschaffung
Inventur
Omnichannel Commerce
Lieferantenmanagement
Order Management
Fashion Kleidung Kleiderständer dark @beeboys - stock.adobe.com

 

Fashion &
Schuhe

Software für Fashion & Schuhe:
S&OP
Omnichannel Commerce
Inventur
Order Management
Tennis Tennisschläger Sport dark @ivanko80 - stock.adobe.com

 

Sport &
Spiel

Software für Sport & Spiel:
S&OP
Absatzprognose
Beschaffung
Inventur
Omnichannel Commerce
Lieferantenmanagement
Order Management
Elektronik @Ievgen Tytarenko - stock.adobe.com

 

Elektronik

Software für Elektronik:

IBP und S&OP
Absatzprognose
Beschaffung
Inventur
Omnichannel Commerce
Lieferantenmanagement
Order Management

Frau mit Laptop auf Veranda Lifestyle black @olezzo - stock.adobe.com

 

Lifestyle

Software für die Lifestyle-Branche:

IBP und S&OP
Absatzprognose
Beschaffung
Inventur
Omnichannel Commerce
Lieferantenmanagement
Order Management

Das sagen unsere zufriedenen Kunden

Kollegen im Gespräch Business Meeting @peopleimages.com - stock.adobe.com (1)

Unsere Software live erleben

Gerne zeigen wir Ihnen kostenlos und unverbindlich, was unsere Softwarelösungen leisten, welche Lösung am besten zu Ihrem Unternehmen passt und beantworten all Ihre Fragen. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen!