REMIRA Blog

Beiträge über:

Fashion

REMIRA PRESET Whitepaper Mock-Up

Erfolgreiche Kollektions- und Sortimentsplanung im Leitfaden

Die Entwicklung neuer Kollektionen und Sortimente ist zeitaufwendig und läuft nicht immer reibungslos ab. Teilweise arbeiten Teams weltweit zusammen, doch gerade die Corona-Pandemie hat der Branche viele Risiken und Probleme aufgezeigt. Wichtiger denn je ist die Digitalisierung, um Prozesse aufrecht erhalten zu können und nachhaltig zu verbessern. Unser neues Whitepaper zeigt, wie die Design-, Einkaufs- und Vertriebsprozesse bei der Entwicklung neuer Sortimente oder Kollektionen optimiert werden können, Unternehmen die Time-to-Market verkürzen und wo Chancen und Potenziale in einer neuen Kollektion liegen. 

Stina Berghaus am Donnerstag, 14. Juli 2022
Mehr erfahren
Eine Begro Filiale von außen

Modehäuser Begro und Krug und INTERSPORT Begro setzen auf REMIRA

Ob System-Upgrade in kürzester Zeit oder Anbindung an das Punktesammelsystem für die INTERSPORT-Clubkarte – mit REMIRA reagiert die Marburger Unternehmensgruppe Begro / Krug flexibel auf die Herausforderungen im stationären Handel. Die Unternehmensgruppe ist seit neun Jahren Kunde von REMIRA. „In REMIRA haben wir auch in zeitkritischen Situationen einen Partner, auf den man sich stets verlassen kann und der mit uns in dieselbe Richtung blickt“, sagt Sabrina Müller, Assistentin der Geschäftsleitung des Marburger Unternehmens – und gibt drei Beispiele.

Stina Berghaus am Montag, 21. März 2022
Mehr erfahren
Lowa Betriebsgelände von oben

LOWA: Direktvertrieb aus internationalen Lagern

Das Unternehmen LOWA Sportschuhe GmbH aus dem bayerischen Jetzendorf, nördlich von München, produziert jährlich nahezu drei Millionen Berg- und Outdoorschuhe. Damit gehört es in diesem Bereich zu einer der führenden Marken in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Insgesamt vertreibt LOWA seine Produkte in 75 Exportländer, mit Produktionspartnern in der Slowakei, Bosnien, Italien und Kroatien. Der Unternehmensauftritt von LOWA im Web umfasst auch ein Shopping-Angebot. Die Commerce Cloud versorgt den LOWA-Onlineshop mit Bestandsdaten und vereinfacht die Anbindung mehrerer Vertriebskanäle sowie internationaler Versandlager.

Andrea Matthews am Montag, 21. März 2022
Mehr erfahren
Living Stars Store von außen

Living Stars: Mit Livedaten gegen Doppelverkäufe

Zusammenfassung

Das hessische Unternehmen Living Stars (Wohnen und Sparen GmbH) aus Bad Hersfeld verkauft Wohntextilien auf 670 Quadratmetern und betreibt zudem einen Online-Shop. Das Sortiment reicht von Deko-Kissen über Frottierwaren und Bettwäsche bis hin zu Matratzen - und umfasst 7.000 Artikel. Das Lager für den stationären, wie auch für den Onlineverkauf ist das Ladengeschäft. Damit Living Stars-Kunden im Shop und auf Marktplätzen künftig immer die aktuell verfügbaren Bestände und Produktinformationen vorfinden, aktualisiert jetzt die REMIRA Warenwirtschaft alle Daten nahezu in Echtzeit. Gleichzeitig bringt ein neues Kassensystem den Stammkunden mehr Komfort vor Ort.

Stina Berghaus am Montag, 29. November 2021
Mehr erfahren

Fynch-Hatton steuert weltweit Kundenflächen mit REMIRA Warenwirtschaft

Fynch-Hatton, die Marke mit der Schirm-Akazie, liefert weltweit Männer-Mode an Handelsunternehmen und Warenhausketten. Der Wunsch der Geschäftsleitung ist es, jederzeit einen Überblick über die Produktbewegungen an zunächst 1.500 Verkaufspunkten zu erhalten. In einem gemeinsamen Projekt werden zunächst die technologischen Grundlagen geschaffen und schrittweise Händler-Flächen an das Warenwirtschaftssystem (RFE) der REMIRA Gruppe angebunden. Das Fynch-Hatton Management kontrolliert damit zentral, welches Produkt wo verkauft wird und generiert Auswertungen und Nachlieferungen automatisiert.

Andrea Matthews am Montag, 29. November 2021
Mehr erfahren
REMIRA und Kyklos Mock-Up

Fashion-Spezialist Kyklos wird Teil von REMIRA

REMIRA wächst weiter international und übernimmt die Kyklos Group aus Italien: Mit der Akquisition und Integration der auf SCM-Software für die Mode- und Luxusgüterindustrie spezialisierten Unternehmensgruppe baut REMIRA ihr Produktangebot und ihren Markt weiter aus. Damit steigert der Anbieter von Supply Chain Solutions für Produktion, Handel und Logistik seine Präsenz im strategisch wichtigen Wachstumsmarkt Italien.

Stina Berghaus am Donnerstag, 5. August 2021
Mehr erfahren
PETER HAHN Gebäude in Winterbach

PETER HAHN setzt auf Sales & Operations Planning mit REMIRA TIA A3

Um neue Kollektionen zukünftig präziser planen und prognostizieren zu können, hat sich die PETER HAHN GmbH für den Einsatz des S&OP-Tool TIA A3 der REMIRA entschieden. Dieses Tool stellt die Basis für eine integrierte “Sales and Operations Planning”-Strategie sicher und generiert neuen Nutzen für das Unternehmen, das seit über 50 Jahren bekannt für hochwertige Mode ist. TIA A3 sorgt von der Aktions- und Absatzplanung über Forecasts bis hin zur Disposition für integrierte und optimierte Beschaffungsprozesse bei dem europaweit agierenden Multichannel-Unternehmen.

Stina Berghaus am Mittwoch, 16. Juni 2021
Mehr erfahren
Northwave Gebäude von außen

Northwave führt Sales & Operations Planning mit REMIRA TIA A3 ein

Die italienische Sportswear-Marke Northwave hat sich für das intelligente Sales & Operations Planning Tool REMIRA TIA A3 entschieden. Die Nachfrage- und Angebotsplanung in der Entwicklung und im Vertrieb hochwertiger Fahrrad- und Snowboardbekleidung soll mithilfe der KI-Softwarelösung zukünftig optimiert werden, um das Serviceniveau für die Kunden weiter zu erhöhen.

Stina Berghaus am Dienstag, 27. April 2021
Mehr erfahren