REMIRA Blog

Beiträge über:

REMIRA

Die drei Softwareunternehmen Proelia, LambOO und Giuneco verstärken ab sofort REMIRA Italia.

REMIRA Italia akquiriert drei Software­unternehmen in Italien

Aus 50 mach 100: Mit gleich drei Akquisitionen zum Jahresbeginn hat REMIRA die Expansion in Italien fortgeführt und die Mitarbeiterzahl im Land verdoppelt. Die Unternehmen Proelia, IambOO und Giuneco sind ab sofort Teil von REMIRA Italia. Damit setzt der von Ernst & Young beratene Spezialist für Supply Chain und Omnichannel-Commerce sein strategisches Wachstum fort und baut seine Marktposition weiter aus.

Stina Berghaus am Mittwoch, 22. Februar 2023
Mehr erfahren
Der REMIRA Hauptstandort in Dortmund

Software für Supply Chain und Handel: REMIRA baut Partnerprogramm weiter aus

Logistik und Handel kennen keine Grenzen, wenn es um die Optimierung und Modernisierung von Prozessen geht. Externe Faktoren beeinflussen zahlreiche Bereiche wie beispielsweise Lieferzeiten und das Kaufverhalten der Konsumenten. Sie sorgen dafür, dass Unternehmen ihre Strategie stetig überdenken und justieren müssen. Softwarelösungen für die Supply Chain und den Omnichannel-Commerce zählen heute zu den größten Wachstumsmärkten der IT-Branche. Mit einem neu strukturierten Partnerprogramm ermöglicht REMIRA IT-Dienstleistern sowie System- und Beratungshäusern ab sofort den Einstieg in diese attraktiven Geschäftsfelder.

Stina Berghaus am Donnerstag, 13. Oktober 2022
Mehr erfahren
Mockup Whitepaper VMI

REMIRA Whitepaper VMI: Volle Verantwortung beim Lieferanten – die positiven Auswirkungen von VMI

Der Lieferant hat beim Vendor Managed Inventory (VMI) eine wichtige Funktion: Er übernimmt die gesamte Verantwortung für die Nachschubdisposition und den Bestand im Lager des Händlers. Welche Vorteile sind mit diesem Rollentausch im Lagermanagement verbunden? In unserem neuen Whitepaper zum Lieferantengesteuerten Bestandsmanagement beleuchten wir die positiven Auswirkungen für Lieferant und Händler nach Einführung des VMI-Konzeptes. Wir informieren anhand einer Checkliste, welche Kennzahlen zur erfolgreichen Umsetzung von VMI vorliegen müssen. Der passenden Softwarelösung zur Ermittlung tagesaktueller Bestandsdaten und Absatzprognosen kommt dabei eine grundlegende Bedeutung zu.

Michael Milkowski am Donnerstag, 4. Juli 2019
Mehr erfahren