Software für POS

Mit zunehmender Digitalisierung wird auch das bargeldlose Bezahlen immer wichtiger und gefragter. Viele Unternehmen setzten bereits auf POS-Systeme, um ihren Mitarbeitern und auch den Kunden den Zahlvorgang so angenehm wie möglich zu gestalten.

Was ist POS?

Die Abkürzung POS steht für Point of Sale und kann übersetzt werden mit "bargeldlose Verkaufsstelle". POS ist aus Sicht des Verkäufers der Ort des Verkaufs und wird auch als Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunden bezeichnet. Moderne POS-Systeme kommen immer häufiger an den Kassen zum Einsatz und unterstützen Unternehmen mit den verschiedensten Funktionen.

Was sind POS-Systeme und was können Sie?

POS-Systeme unterstützen hauptsächlich an der Kasse und fungieren dort als modernes Kassensystem. POS-Systeme dienen jedoch nicht nur der Zahlungsabwicklung. Auch Funktionen wie Bestandsinformationen, Kundendaten oder auch Verkaufsstatistiken können mit der Kassensoftware abgebildet werden. Ein POS-System kann also als ein Kassensystem mit Marketingtools und Funktionen aus dem Bereich der Lagerverwaltung bezeichnet werden.

Wichtige Funktionalitäten von POS-Systemen

  • International einsetzbar
  • Skalierbar
  • Angebot verschiedener Zahlungsmöglichkeiten 
  • Daten lokal aus der Cloud abrufbar
  • Filialumlagerung, Wareneingang Warenretoure auf einen Blick
  • Kundenverwaltung
  • Erstellen von Rabatten, Gutscheinen und Kundenkarten
  • Reportings
  • Fiskalisierung
  • Etikettendruck
  • Unabhängig von Hardware einsetzbar
  • Promotions
  • Vielfältige Hardware einsetzbar
REMIRA Instore App Foto @Gorodenkoff stock.adobe.com

Optimale Kundenberatung mit POS-Systemen

Die POS-Kassensoftware bietet in erster Linie eine bestmögliche Kundenberatung durch Funktionen wie die Kaufhistorie, bevorzugte Zahlungsmethoden oder auch im POS gespeicherte persönliche Informationen. Der Kunde kann hier bequem bargeldlos mit der Karte zahlen und langes Anstehen an der Kasse wird durch die schnelle Kassenlösung ebenfalls verhindert. Auf diese Weise kann der gesamte Kaufprozess schnell und unkompliziert abgewickelt werden. Der jeweilige Verkäufer kann der Kunden zudem ausreichend beraten und hat die passenden Informationen zu dem Kunden dank der Kundenverwaltungsfunktion im System auf einen Blick. Gute POS-Systeme sollten eine Vielzahl von Zahlungsoptionen bereitstellen. Dies ermöglicht Unternehmen einen breiteren Kundenstamm auch auf internationaler Ebene. Das Kassensystem bietet sowohl Kunden als auch Verkäufern eine Sicherheitsfunktion aus Sicht der Bezahlung aufgrund der zertifizierten Zahlungsmethoden.

Einsatzbereiche von Kassensystemen

Je nach Funktionen des jeweiligen Systems und den Anforderungen des Unternehmens haben Kassensysteme unterschiedliche Funktionen und sind in den unterschiedlichen Branchen einsetzbar. Hauptsächlich werden POS-Systeme im Bereich des Einzelhandels und der Gastronomie eingesetzt. Die Systeme sind meist nicht nur in Filialen selbst, sondern auch in Pop-Up-Stores einsetzbar. Auf diese Weise ist die Kassensoftware international und unabhängig von der jeweiligen Hardware einsetzbar.

REMIRA Instore App Vorteile @Natalia Navodnaia stock.adobe.com

Welche Vorteile bietet ein POS-System?

Ein POS-Kassensystem bietet nicht nur die Möglichkeit, den Kassiervorgang schnell und unkompliziert abzuwickeln, sondern auch Backoffice-Funktionen und Geschäftsprozesse grundsätzlich einfacher und schneller durchzuführen. POS bietet außerdem folgende Vorteile:

  • Besserer Kundenservice: Durch den Einsatz der Kassensoftware lässt sich der Service spezifischer personalisieren und auf den jeweiligen Kunden anpassen. Auf diese Weise lassen sich die Kunden individuell und besser beraten, was letztendlich zu einem positiven Einkaufserlebnis und so zu mehr Umsatz führt.
  • Bessere Unternehmensführung: Erfolgreiche Kassensysteme verfügen über einen Berichtsbestand, der Unternehmen stets einen Überblick zu Umsatz, Zielen, Verkaufsstatistiken etc. bietet. Dies bietet Unternehmen einen schnelleren und konkreteren Eingriff in die Prozesse.
  • Intuitive Bedienung: Egal, ob es sich um ein im Einzelhandel oder der Gastronomie eingesetztes System handelt: Die Oberfläche der Lösung ist einfach zu bedienen, verringert manuelle Fehler und führt zu einer kürzeren Einarbeitungszeit der Mitarbeiter.
  • Auf verschiedenen Geräten nutzbar: Die Software ist auf verschiedenen Endgeräten nutzbar. Auf diese Weise kann eine bessere und individuellere Kundenberatung sowie eine allgemein schnellere Transaktion bei den Geschäftsprozessen erfolgen. 

Sie suchen eine effiziente und zuverlässige Kassenlösung?

Unsere Kassensoftware sorgt in Ihren Filialen für optimale und schnelle Kassenprozesse. Ein zentrales Management synchronisiert alle Änderungen im System automatisch. Die Software liefert Echtzeit-Daten und lässt sich nahtlos in ein Omnichannel-System integrieren.